RSchmerzen_4

FLEXI-BAR Training bei Rückenschmerzen – Teil 4

Willkommen zu Teil 4 unserer FLEXI-BAR Trainingsreihe! In diesem Blogbeitrag konzentrieren wir uns auf die Anwendung des FLEXI-BARs zur Bekämpfung von Rückenschmerzen durch gezieltes isometrisches Krafttraining. Unsere Methodik vereint Erkenntnisse aus der Neuroathletik, Mobility Training und der FLEXI-BAR Technik, um Ihnen einen umfassenden Ansatz zur Schmerzlinderung und Stabilisation zu bieten.

Was ist Isometrisches Krafttraining?

Isometrisches Krafttraining beinhaltet das Halten einer statischen Position über einen bestimmten Zeitraum, ohne dass es zu Bewegungen kommt. Diese Methode stärkt die Muskulatur, indem sie konstant auf Spannung gehalten wird. Der Vorteil: Das Risiko für Verletzungen ist gering, da keine dynamischen Bewegungen ausgeführt werden.

Die Rolle des FLEXI-BARs

Das FLEXI-BAR bietet durch seine sanften Schwingungen zusätzliche Reize, die helfen, die Muskulatur effizient zu aktivieren und die Stabilität zu verbessern. Durch gezielte Übungen mit dem FLEXI-BAR werden sowohl die Muskulatur der Körpermitte als auch die Wirbelsäule gezielt angesprochen.

Übungen für eine Stabile Körpermitte

  1. Sensorische Mobilisation des Rückens:
    • Beginnen Sie, indem Sie den FLEXI-BAR sanft entlang Ihrer Nackenmuskulatur rollen. Dies bereitet die Muskulatur auf die folgenden Übungen vor und setzt einen sensorischen Reiz.
  2. Isometrische Kontraktion mit FLEXI-BAR:
    • Halten Sie den FLEXI-BAR fest und üben Sie Druck auf die Enden aus. Drehen Sie Ihren Oberkörper sanft von Seite zu Seite, während Sie den FLEXI-BAR auseinanderziehen. Diese Übung fördert die isometrische Kontraktion und verbessert die Stabilität.
  3. Wirbelsäulenmobilisation im Sitzen:
    • Beugen Sie Ihre Knie leicht und rollen Sie sich Wirbel für Wirbel nach unten, während der FLEXI-BAR sanft schwingt. Genießen Sie die Mobilisation der Wirbelsäule und die Streckung der Muskulatur.
  4. Isometrische Halteübungen:
    • Stützen Sie sich knapp oberhalb Ihrer Kniescheiben ab und heben Sie Ihr Brustbein. Halten Sie diese Position 60 bis 90 Sekunden, um eine tiefe isometrische Kontraktion der Rückenmuskulatur zu erreichen.

Zusätzliche Tipps

  • Achten Sie auf Ihre Atmung: Atmen Sie ruhig und gleichmäßig, um die Muskulatur gut zu versorgen und zu entspannen.
  • Passen Sie die Übungen an Ihre Bedürfnisse an: Beginnen Sie mit kleineren Bewegungsamplituden und steigern Sie sich langsam, wenn Sie sich sicher fühlen.

Fazit

Das FLEXI-BAR Training ist eine wertvolle Ergänzung für Ihr Rückentraining und kann Ihnen helfen, Rückenschmerzen nachhaltig zu reduzieren. Durch die Kombination von isometrischem Krafttraining und sanften Schwingungen des FLEXI-BARs können Sie Ihre Rückenmuskulatur effektiv stabilisieren und Ihre Wirbelsäule mobilisieren.

Ich lade Sie ein, die Übungen aus diesem Beitrag auszuprobieren und die Vorteile selbst zu erleben.

Für weitere Tipps und Anleitungen zu FLEXI-BAR Training und anderen Fitness- & Gesundheits-Methoden, bleiben Sie auf meiner Website oder kontaktieren Sie mich direkt per Mail! (info@bernhardkoller.at)

Bleiben Sie gesund und aktiv!

Bis bald!

Der Beitrag hat Ihnen gefallen?

Sie wollen mehr Videos mit dem FLEXI-BAR?

Hier YouTube Kanal abonnieren!

Diesen Beitrag teilen

Zum Newsletter anmelden

Alle zwei Wochen exklusive Inhalte zur Optimierung Ihrer Gesundheit erhalten!

* Mit meiner Eintragung zum Newsletter erkläre ich mich der Datenschutzerklärung einverstanden.

Nach oben scrollen