Willkommen zu unserem Mobility Training, das Ihnen helfen wird, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig Ihre Muskulatur zu aktivieren. In diesem Beitrag werden wir einen umfassenden Mobility Flow durchgehen, der aus verschiedenen Übungen besteht, um Ihre Gelenke zu mobilisieren, Ihre Flexibilität zu verbessern und Ihre Körperhaltung zu optimieren.
Lassen Sie uns gemeinsam beginnen!
Einführung in den Mobility Flow
Beginnen Sie mit einer aufrechten Haltung, die Schultern nach hinten unten gezogen und die Wirbelsäule lang und aufrecht. Aktivieren Sie Ihren Körper, indem Sie einige grundlegende Übungen aus dem Neuroathletik Training durchführen. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, Ihre Rezeptoren zu aktivieren und Sie auf das bevorstehende Workout vorzubereiten.
- Atmen Sie tief ein und aus, während Sie die Arme hängen lassen und die Schultern einige Male kreisen.
- Ändern Sie die Richtung und aktivieren Sie Ihr Herz-Kreislauf-System.
- Schließen Sie die Augen und entspannen Sie sich, während Sie die Bewegungen ausführen.
Jetzt sind wir bereit, mit den spezifischen Übungen zu beginnen.
Die Übungen
1. Handgelenk Mobilisation
Beginnen Sie mit der Mobilisation Ihres Handgelenks. Stellen Sie sich vor, Sie halten den Griff eines Mopeds und bewegen das Handgelenk auf und ab. Achten Sie darauf, dass die Fingerknöcheln ruhig bleiben. Führen Sie diese Bewegung sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite durch.
2. Schultergelenke Mobilisieren
Strecken Sie den rechten Arm und beschreiben Sie mit Ihrem gestreckten Arm eine liegende Acht. Achten Sie darauf, dass die Bewegung im Schultergelenk stattfindet, um die Flexibilität und neuromuskuläre Kontrolle zu fördern. Wiederholen Sie dies auch mit dem linken Arm.
3. Vierfüßlerstand – „Rocking“
Gehen Sie in den Vierfüßlerstand und bringen Sie die Knie weit auseinander. Die Hände sollten etwa 10-15 cm nach vorne platziert sein. Heben Sie das Brustbein an und schauen Sie nach vorne, während Sie die Hüfte öffnen. In dieser Rocking Position, mit weit geöffneten Knien und gestreckten Armen, schieben Sie nun das Becken nach vorne und nach hinten. Dies aktiviert Ihre Hüftgelenke und kräftigt gleichzeitig die Muskulatur.
5. Z-Position
In der Z-Position heben Sie das hintere Knie an und führen Außen- und Innenrotationen durch, um den Bewegungsradius zu erweitern. Diese Übungen helfen Ihnen, Ihre Hüfte effektiv zu mobilisieren und Dysbalancen zu reduzieren.
6. „Transition“ & Mobility Flow
Verbinden Sie die vorherigen Übungen, indem Sie die Transition zwischen den Bewegungen fließend gestalten. Dies fördert die Koordination und verbessert die Bewegungsqualität. Kommen Sie zurück in die stehende Position und lassen Sie Ihren Körper locker. Atmen Sie tief ein und aus, um sich zu entspannen und den Flow abzuschließen. Wiederholen Sie diesen Mobility Flow zwei- bis dreimal pro Woche für optimale Ergebnisse.
Zusammenfassung
Mobility Training ist entscheidend für Ihre allgemeine Fitness und Beweglichkeit. Durch die Kombination verschiedener Übungen aktivieren und kräftigen Sie Ihre Muskulatur, verbessern Ihre Gelenkbeweglichkeit und fördern eine bessere Körperhaltung. Der oben beschriebene Flow ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Mobilität zu steigern und sollte regelmäßig in Ihre Trainingsroutine integriert werden.
Viel Spaß beim Üben und seien Sie stolz auf Ihre Fortschritte!
Der Beitrag hat Ihnen gefallen?
Sie wollen mehr Videos mit fließenden, harmonischen und effizienten Mobility Übungen