Herzlich willkommen zu unserem Mobility Training, bei dem wir uns heute auf die Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und Verbesserung der neuromuskulären Kontrolle des Oberkörpers konzentrieren. In diesem Beitrag werden wir drei wichtige Übungen vorstellen, die sich auf die Halswirbelsäule, das Schulterblatt und die Brustwirbelsäule fokussieren. Diese Übungen sind nicht nur für die Verbesserung der Körperwahrnehmung und Körperbeherrschung wichtig, sondern auch für die allgemeine Beweglichkeit des Körpers.
Übung 1: Mobilisation der oberen Halswirbelsäule
Beginnen Sie mit einem sensorischen Input, um die Wahrnehmung der oberen Halswirbelsäule zu fördern. Berühren Sie den oberen Nacken, Übergang Haaransatz zum Nacken. Diese Region ist entscheidend für die Mobilisation. Stellen Sie sich aufrecht hin, mit einem Doppelkinn und einer langen Halswirbelsäule, um die Flexibilität zu verbessern. Atmen Sie aus und schieben Sie das Kinn sanft schräg nach hinten oben. Diese kleine Bewegung sollte aus der Brust und der Halswirbelsäule kommen. Wiederholen Sie dies ein paar Mal und lassen Sie dann die Spannung in den Muskeln los. Nehmen Sie diese Region bewusst wahr, und spüren Sie wie anspannen und entspannen wieder möglich wird.
Die obere Halswirbelsäule ist mit vielen Rezeptoren und Sensoren ausgestattet, die Informationen an das Gehirn senden. Wenn dieser Bereich normoton ist (über eine normale Spannung verfügt), können Sie besser auf diese Informationen zugreifen und Ihre Flexibilität und Bewegungskontrolle erhöhen. Die Übung hilft, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern.
Übung 2: Mobilisation des Schultergürtels
Die zweite Übung konzentriert sich auf das Schulterblatt. Beginnen Sie mit einem sensorischen Input für das rechte Schulterblatt um das Schulterblatt fünf bis zehn Sekunden lang bewusst wahrzunehmen. Nehmen Sie dann den Arm nach vorne und ziehen Sie das Schulterblatt nach oben, bevor Sie es wieder nach unten schieben. Achten Sie darauf, dass Sie während dieser Bewegungen tief ein- und ausatmen.
Wiederholen Sie diese Bewegung auch für das linke Schulterblatt. Der Fokus sollte auf dem Herunterdrücken des Schulterblattes in Ihre Hosentasche liegen („Gleiten des Schulterblattes“). Führen Sie dies für sechs bis acht Wiederholungen durch und spüren Sie, wie sich die Muskulatur entspannt und zu einer normotonen Spannung zurückkehrt. Diese Übungen sind entscheidend, um die Mobilität der Schulterblätter, des Schultergürtels zu fördern und die Körperwahrnehmung zu verbessern.
Übung 3: Mobilisation der Brustwirbelsäule
Die letzte Übung zielt auf die Brustwirbelsäule ab. Beginnen Sie mit dem Rubbeln des Brustbeins, um die Bewegung zu führen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf einem imaginären Hocker und verschieben Ihr Brustbein sanft von rechts nach links. Achten Sie darauf, dass Ihre Beine und Ihr Becken ruhig bleiben, während Sie den Oberkörper bewegen, um den Bewegungsradius zu maximieren.
Wiederholen Sie diese Bewegung sechs Mal und konzentrieren Sie sich auf die Mobilisation der Brustwirbelsäule. Diese Übung ist besonders wichtig, da viele Menschen in diesem Bereich Verspannungen und Einschränkungen erleben.
Zusammenfassung
In diesem Mobility Training haben wir uns auf die Beweglichkeit des Oberkörpers konzentriert, indem wir drei gezielte Übungen für die Halswirbelsäule, das Schulterblatt und die Brustwirbelsäule durchgeführt haben. Diese Übungen fördern nicht nur die Körperwahrnehmung, sondern tragen auch zur allgemeinen Beweglichkeit bei. Sie können diese Übungen in einen Flow integrieren und nach Belieben wiederholen, um die Vorteile der Mobilisation und damit verbundenen besseren Körperwahrnehmung zu maximieren.
Wir hoffen, dass Sie durch diese einfachen Übungen angeregt wurden, Ihren Oberkörper sanft zu mobilisieren und zu kräftigen. Bleiben Sie dran für die nächste Einheit, in der wir uns mit Übungen für den Unterkörper und die Flexibilität und Verbesserung der Körperwahrnehmung beschäftigen werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zur nächsten Einheit!, dem nächsten Blogbeitrag!
Der Beitrag hat Ihnen gefallen?
Sie wollen mehr Videos mit fließenden, harmonischen und effizienten Mobility Übungen