NM#3

Neuro mobility #3. das beste aus neuroathletik & mobility

Alle guten Dinge sind 3 – Video Nummer 3 der zehnteiligen Video-Serie … liebevoll auch das „Grätschen Neuro Mobility Workout“ genannt … 😉

Mit den besten Übungen der Neuroathletik & des Mobility Trainings!
Und definitiv DER besten Übung gegen „Umknicken“: Mobilisation des unteren Sprunggelenkes. … es gibt mehr, als nach einem Supinationstrauma („Umknicken“) Salben zu schmieren und den Fuß ruhig zu stellen 😉

Des weiteren eine sehr effiziente Mobility Übung für die Hüftgelenke. Hier werden eben auch die unteren Sprunggelenke mit mobilisiert! Genau so, wie eben im bewegten Alltag auch …
Diese Mobility Übung für die Hüftgelenke dient dann als Ausgangsposition für die Brustwirbelsäulen-Mobilisation.
Und sie dient auch als Grundlage für die Gleichgewichtsübung. (… da hat sich jemand beim harmonischen Aufbau was überlegt … ;-))

Und auch bei der heutigen Kräftigungsübung greifen wir auf diese Mobility Übung der Hüfte zurück: statische Ausfallschritte zur Seite. Möglichst großer Bewegungsradius, ganzer Fuß am Boden, mit dem Einatmen Tiefgehen und mit dem Ausatmen wieder hochkommen.

Auch heute wieder – der gleiche Aufbau wie immer:
– Aufwärmen
– 1 Übung für das visuelle System: auf die habe ich heute vergessen … Sorry!
– 1 Übung für das Gleichgewichtssystem: Utriculus
– 1 (sanfte) Kräftigungsübung: statische Ausfallschritte zur Seite
– rund 6 bis 8 Mobility Übungen für alle großen Gelenke

Viel Freude damit!

Bis bald beim nächsten Videoblog-Beitrag – neurozentriertes Gesundheitscoaching by Bernhard Koller.

Diesen Beitrag teilen

Zum Newsletter anmelden

Alle zwei Wochen exklusive Inhalte zur Optimierung Ihrer Gesundheit erhalten!

* Mit meiner Eintragung zum Newsletter erkläre ich mich der Datenschutzerklärung einverstanden.

Scroll to Top