AGB

Damit unsere Zusammenarbeit klar und transparent ist, findest Du hier die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für meine Angebote rund um Kinesiologie, Neuroathletik und KÖRPER·BEWUSST·SEIN.

Inhalt

AGB Personal Coaching

  1. Leistungsgegenstand

Durch seine/ihre Unterschrift erklärt der/die Antragsteller/Antragstellerin, im folgenden Vertragspartner genannt, seine Anmeldung bei BKC, im folgenden BKC genannt, und erkennt die Rechtsgültigkeit der Anmeldung an.

1.1 Diese Betreuung kann nur durch den Vertragspartner persönlich in Anspruch genommen werden. Genauso kann nur BKC selbst die Einheit abhalten. Vertretungen seitens BKC bedürfen der vorigen Absprache.

1.2 Die genauen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien ergeben sich aus dem Anamnesegespräch und diesen AGB, die Bestandteile des Vertrages sind.

  1. Personal Coaching

2.1 Eine Einheit dauert 60 Minuten.

2.2 Unbegründete frühzeitig abgebrochene Einheiten seitens des Vertragspartners werden voll verrechnet.

2.3 Der Beginn ist nur nach einem obligatorischen Anamnesegespräch mit BKC möglich, welches allerdings eine ärztliche Untersuchung nicht ersetzen kann.

2.4 Der Vertragspartner versichert, dass sein gesundheitlicher Zustand gemäß Angaben im Anamnesegespräch die Aufnahme des Coachings gestattet. Das Anamnesegespräch (mit Anamnesebogen) wird als Grundlage für das Coachingprogramm vereinbart. Im Zweifelsfalle empfiehlt BKC vor Coachingbeginn ein Arzt zu konsultieren.

  1. Verhinderung & Ausfall

3.1 Coachingeinheiten können vom Vertragspartner oder BKC bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt und später nachgeholt werden.

3.2 Erfolgt die Absage des Vertragspartners weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, verfällt die Coachingeinheit ersatzlos. Die Kosten sind vom Vertragspartner zu zahlen, welcher vom Termin Abstand genommen hat.

3.3 Berechnungsfrei sind ausgefallene Coachingeinheiten, die durch BKC verursacht wurden (Urlaub, Krankheit, Fortbildungen) und für die kein Ersatz geleistet werden konnte.

  1. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Bezahlung erfolgt im Voraus, per Überweisung auf das auf der Rechnung angeführte Konto.

4.2 Die Blöcke mit den Coachingeinheiten (10er oder 12er Blöcke) sind sechs Monate ab Ausstellungsdatum gültig.

  1. Haftung

5.1 Für Schäden aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen; dies gilt nicht bei Personenschäden.

5.2 Der Vertragspartner hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Coachings auftreten können, zu versichern.

  1. Geheimhaltung

6.1 Der Vertragspartner verpflichtet sich, über etwaige Geschäfts- & Betriebsgeheimnisse von BKC Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus.

6.2 BKC hat über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung des Personal Coaching bekannt gewordenen Informationen des Vertragspartners Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus.

  1. Datenschutz

Bestimmungen zum Datenschutz finden sich im Beiblatt „Einwilligungserklärung Kund:innen“ und online unter dem Menüpunkt Datenschutz.

  1. Sonstige Vereinbarungen

Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Einheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel, wie Telefon oder E-Mail.

  1. Schlussbestimmungen

9.1 Eine Änderung der Anschrift oder des Namens muss BKC unverzüglich mitgeteilt werden.

9.2 Das Recht der fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Parteien vorbehalten.

9.3 Gerichtsstand: Graz. Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

Auf diesen Vertrag ist österreichisches Recht, unter Ausschluss von UN Kaufrecht und Internationaler Verweisungsnormen, anzuwenden.

Stand: Mai 2025.

AGB Seminare und Vorträge (B2B)

  1. Leistungsgegenstand

1.1 Durch seine/ihre Unterschrift oder durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail erklärt der/die Auftraggeber:in (im Folgenden „Vertragspartner“) die verbindliche Buchung eines Seminars bei Bernhard Koller – KörperBewusstSein (im Folgenden „BKC“) und erkennt die Rechtsgültigkeit der Buchung an.

1.2 Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien ergeben sich aus diesen AGB, die Bestandteil des Vertrages sind.

1.3 Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

 

  1. Seminardurchführung

2.1 Die Seminare werden entweder ausschließlich von BKC oder gemeinsam mit externen Expert:innen durchgeführt.

2.2 Bei gemeinsamer Durchführung mit Expert:innen kann es in Ausnahmefällen – nach vorheriger Rücksprache mit dem Vertragspartner – zu einem Wechsel der Expert:innen kommen.

2.3 Fahrtkosten, Übernachtungskosten und sonstige Spesen werden dem Vertragspartner entsprechend dem jeweils gültigen amtlichen Kilometergeld oder laut Einzelvereinbarung in Rechnung gestellt.

2.4 Alle von BKC zur Verfügung gestellten Materialien unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung weder vervielfältigt noch weitergegeben werden.

2.5 Die für das Seminar erforderlichen Medien und Räumlichkeiten sind vom Vertragspartner kostenlos bereitzustellen bzw. zu organisieren.

2.6 Der Vertragspartner sichert zu, dass der gesundheitliche Zustand der Teilnehmer:innen – sofern für das Seminar von Bedeutung – der Teilnahme nicht entgegensteht. Falls notwendig, wird empfohlen, vor Seminarbeginn ärztlichen Rat einzuholen. Gesundheitsangaben im Anmeldeformular gelten als verbindliche Grundlage für das Seminarprogramm.

2.7 Verstöße gegen diese Bestimmungen liegen im Verantwortungsbereich des Vertragspartners.

 

  1. Verhinderung, Stornierung und Ausfall

3.1 Sollte das Seminar aufgrund von Ausfall von BKC, höherer Gewalt oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen nicht stattfinden, besteht kein Anspruch auf Durchführung. Der Vertragspartner kann in diesem Fall zwischen einer Terminverschiebung oder einer kostenfreien Stornierung wählen.

3.2 Stornierungen sind ausschließlich schriftlich gültig. Erfolgt die Stornierung ohne wichtigen Grund bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn (maßgeblich ist das Eingangsdatum), kann diese kostenfrei erfolgen, sofern im Einvernehmen ein Ersatztermin vereinbart wird.

3.3 Erfolgt die Stornierung ohne wichtigen Grund bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird eine Stornogebühr von 60 % des Seminarpreises fällig. Bei gleichzeitiger Vereinbarung eines Ersatztermins reduziert sich die Stornogebühr auf 30 %.

3.4 Erfolgt die Stornierung ohne wichtigen Grund bis sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird eine Stornogebühr von 100 % des Seminarpreises fällig. Bei gleichzeitiger Vereinbarung eines Ersatztermins reduziert sich die Gebühr auf 80 %.

3.5 Die Stornogebühr entfällt, wenn der Vertragspartner eine:n Ersatzauftraggeber:in nominiert.

 

  1. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Vergütung wird nach Durchführung des Seminars in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.2 Bei Zahlungsverzug ist BKC berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von vier Prozentpunkten p. a. ohne weitere Mahnung zu verrechnen. Die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens bleibt vorbehalten.

 

  1. Haftung

5.1 BKC übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände der Teilnehmer:innen.

5.2 Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen – insbesondere im Rahmen körperlicher Übungen (z. B. Rückengymnastik, Zirkeltraining, Mobility etc.) – ist die Haftung ausgeschlossen. Davon unberührt bleiben Personenschäden.

 

  1. Datenschutz

Die Datenschutzbestimmungen sind online unter dem Menüpunkt Datenschutz auf der Website von BKC einsehbar.

Gerichtsstand: Graz, Österreich

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und internationaler Verweisungsnormen.

Stand: Mai 2025.

AGB Workshops (B2C)

  1. Leistungsgegenstand

1.1 Durch Ausfüllen des Online-Formulars oder das persönliche Ausfüllen des Anmeldeformulars erklärt der/die Antragsteller:in (im Folgenden „Vertragspartner“) die verbindliche Anmeldung zu einem Workshop bei Bernhard Koller Coaching (im Folgenden „BKC“) und erkennt die Rechtsgültigkeit dieser Anmeldung an.

1.2 Die Teilnahme am Workshop kann nur vom angemeldeten Vertragspartner persönlich in Anspruch genommen werden.

1.3 Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien ergeben sich aus dem Anmeldeformular (gegebenenfalls ergänzt durch einen Anamnesebogen) und diesen AGB, die Bestandteil des Vertrages sind.

  1. Workshops

2.1 Die Workshops werden von BKC entweder allein oder in Zusammenarbeit mit externen Expert:innen durchgeführt.

2.2 Bei Workshops mit externen Expert:innen kann es in Ausnahmefällen – nach vorheriger Rücksprache mit dem Vertragspartner – zu Änderungen in der Besetzung kommen.

2.3 Alle von BKC zur Verfügung gestellten Skripten, Handouts sowie etwaige Video- oder Audiodateien unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung weder vervielfältigt noch weitergegeben werden.

2.4 Der Vertragspartner versichert, dass sein gesundheitlicher Zustand – sofern für die Teilnahme relevant – die Teilnahme am Workshop erlaubt. Die im Anmeldeformular (ggf. mit Anamnesebogen) gemachten Angaben zur Gesundheit gelten als wesentliche Grundlage für das Workshopprogramm. Im Zweifelsfall wird empfohlen, vor Workshopbeginn ärztlichen Rat einzuholen.

2.5 Verstöße gegen diese Bestimmungen liegen im Verantwortungsbereich des jeweiligen Vertragspartners.

  1. Verhinderung, Stornierung und Ausfall

3.1 Wird ein Workshop aufgrund von Ausfall von BKC, höherer Gewalt oder unvorhergesehenen Ereignissen nicht durchgeführt, besteht kein Anspruch auf Durchführung. Der Vertragspartner kann in diesem Fall zwischen einer Terminverschiebung oder einer kostenfreien Stornierung wählen.

3.2 Stornierungen sind ausschließlich schriftlich (z. B. per E-Mail) gültig. Maßgeblich ist das Eingangsdatum.

3.3 Bei Stornierung ohne wichtigen Grund bis 14 Tage vor Workshopbeginn wird keine Stornogebühr fällig.

3.4 Bei Stornierung ohne wichtigen Grund bis sieben Tage vor Workshopbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Workshoppreises fällig.

3.5 Bei Stornierung ohne wichtigen Grund weniger als sieben Tage vor Workshopbeginn wird eine Stornogebühr von 100 % des Workshoppreises fällig.

3.6 Die Stornogebühr entfällt, wenn vom Vertragspartner eine Ersatzteilnehmerin bzw. ein Ersatzteilnehmer nominiert wird.

3.7 Bei vorzeitigem und unbegründetem Abbruch des Workshops durch den Vertragspartner wird der volle Workshoppreis verrechnet.

  1. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist vor Workshopbeginn zur Gänze auf das angegebene Konto von BKC zu überweisen. Maßgeblich ist der rechtzeitige Zahlungseingang.

  1. Haftung

5.1 BKC übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände der Teilnehmer:innen.

5.2 Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen – insbesondere im Rahmen von Aktiveinheiten wie Rückengymnastik, Zirkeltraining, Mobility etc. – ist die Haftung ausgeschlossen. Davon unberührt bleiben Personenschäden.

  1. Datenschutz

Die geltenden Datenschutzbestimmungen sind online unter dem Menüpunkt Datenschutz auf der Website von BKC einsehbar.

Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und internationaler Verweisungsnormen.

Für Verbraucher:innen mit Wohnsitz, gewöhnlichem Aufenthalt oder Arbeitsplatz in Österreich gilt:

Zuständig ist jenes Gericht, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat.

Für Verbraucher:innen, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

Stand: Mai 2025.


Entdecke auch meine Angebote für dein KÖRPER·BEWUSST·SEIN.

Nach oben scrollen