Datenschutzerklärung

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Hier erfährst Du, wie ich Deine Daten im Rahmen meiner Website sowie meiner Angebote rund um Kinesiologie, Neuroathletik und KÖRPER·BEWUSST·SEIN verarbeite.

Diese Datenschutzerklärung informiert Dich gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Bernhard Koller Coaching (nachfolgend „BKC“), mit Sitz in Österreich. Diese Erklärung gilt für alle Onlineangebote, Webseiten, Funktionen und externen Onlinepräsenzen von BKC, inklusive Social-Media-Profile.

  1. Begriffe

Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie Erheben, Speichern, Verwenden, Weitergabe oder Löschen.

Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.

Auftragsverarbeiter: Dritte, die im Auftrag von BKC Daten verarbeiten.

Einwilligung: Die freiwillige und informierte Zustimmung der betroffenen Person zur Datenverarbeitung.

  1. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

BKC verarbeitet personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Speicherung von Informationen auf Ihrem Gerät (Art. 96 Abs. 3 TKG 2003)
  1. Datenerfassung auf der Website

Bei der rein informatorischen Nutzung der Website erhebt BKC nur jene Daten, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur GMT
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp, Betriebssystem, Sprache und Version

Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles erfasst und beim Hosting-Anbieter von BKC, Raidboxes GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 7, 48153 Münster, Deutschland für die Dauer von 7 Tagen rollierend gespeichert. Danach erfolgt eine automatische Löschung. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Raidboxes finden Sie hier.

  1. Datensicherheit

BKC setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu zählen u.a. SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Firewalls.

  1. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder sozialen Medien werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Daten werden gespeichert, solange dies zur Bearbeitung erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

  1. Newsletter & Double-Opt-In-Verfahren

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen (Double-Opt-In).

Zweck der Verarbeitung: Versand von Informationen über Angebote, Produkte und Veranstaltungen von BKC.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an info@bernhardkoller.at.

  1. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:

  • an Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung (z. B. für E-Mail-Marketing, Hosting, Buchhaltung)
  • an Steuerberatungskanzleien zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • im Anlassfall an Rechtsanwälte oder Inkassodienstleister
  1. Drittanbieter & Tools

Google Analytics (mit IP-Anonymisierung): Zur Analyse der Website-Nutzung. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden oder durch Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics hier.

Google reCAPTCHA v3: Zum Schutz vor Bots. Dabei werden IP-Adresse und weitere Nutzerdaten an Google übermittelt. Mehr dazu finden Sie hier und in der Datenschutzerklärung von Google.

Google Tag Manager: Dient der Verwaltung von Tags. Es erfolgt keine eigene Speicherung personenbezogener Daten. Details finden Sie hier.

Social Media Plug-ins: Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube (jeweils mit 2-Klick-Lösung). Die jeweiligen Datenschutzerklärungen finden Sie bei Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube.

Facebook Pixel: Zur Reichweitenmessung und Optimierung von Facebook-Werbeanzeigen. Weitere Informationen finden Sie hier.

YouTube & Vimeo: Beim Abspielen eines Videos können personenbezogene Daten an die Anbieter übermittelt werden. Informationen zur Verarbeitung finden Sie bei YouTube und Vimeo.

PayPal: Bei Nutzung gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal.

  1. Cookies

Die Website verwendet Cookies zur Sicherstellung der technischen Funktionalität.

Für alle nicht notwendigen Cookies wird eine ausdrückliche Einwilligung über ein Cookie-Consent-Tool eingeholt.

  1. Coaching

BKC verarbeitet Daten seiner Klienten (Name, Kontaktdaten, Gesundheitsdaten) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO zur Erbringung seiner Leistungen.

Gesundheitsdaten werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet oder sofern gesetzlich erforderlich.

  1. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an: info@bernhardkoller.at

  1. Aufbewahrung und Löschung

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach erfolgt die Löschung unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten:

Österreich: 7 Jahre gemäß § 132 BAO, bis zu 22 Jahre bei Grundstücken.

  1. Geschlechterneutralität

Zur besseren Lesbarkeit wird auf durchgehende geschlechtsneutrale Formulierungen verzichtet. Alle Begriffe gelten gleichermaßen für männliche, weibliche und diversgeschlechtliche Personen.

  1. Kontakt

Bernhard Koller Coaching

Mag. Mag.(FH) Bernhard Koller
Hasenweg 9
8077 Gössendorf
info@bernhardkoller.at
+43 664 1242136

Stand: Mai 2025.


Entdecke hier mein ganzheitliches Angebot für deine Gesundheit.

Nach oben scrollen